Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 26053.04
Kursthema: | Modul 2: Weichgewebsmanagement & plastische Parodontalchirurgie als implantologische Grundlage - alles nur ein Hype oder steckt mehr dahinter??? |
Referent: | Dr. med. dent. Stefan Ulrici |
Veranstaltungsort: |
Dentale Leipzig (Fortbildungszentrum) Prager Straße 4 04103 Leipzig |
Termin: | Freitag, 17. Juni 2022 |
Uhrzeit: | 9:00 bis 17:00 Uhr (inkl. Pause) |
Gebühr: | 499,-- € (zzgl. gesetzl. MwSt.) |
Catering: | inklusive |
Teilnehmerzahl: | max. 15 |
Fortbildungspunkte: |
9 (Nach den Leitsätzen & der Punktebewertung der BZÄK/DGZMK/KZBV) |
Anmeldung: |
Bitte melden Sie sich bis spätestens 27. Mai 2022 an; entweder hier im Shop oder schriftlich mit dem Anmeldeformular. |
Veranstalter: | Stoma Dentalsysteme GmbH & Co KG Emminger Str. 39 78576 Emmingen-Liptingen Tel: 0 74 65 / 9260-16 Fax: 0 74 65 / 9260-77 16 E-Mail: events@stoma.de |
Kursinhalte: |
Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich an ZahnärztInnen und AssistenzzahnärztInnen, die sich im alltäglichen Praxisbetrieb in ihrem chirurgischen Tätigkeitsfeld in der plastischen Parodontalchirurgie und dem periimplantären Weichgewebsmanagement weiterbilden oder sich darauf spezialisieren möchten. Schaffen Sie sich die Grundlagen für die weiterführende Implantologie. Im theoretischen Teil dieses Kurses werden präoperative Diagnostik, Planung, Bewertung bzw. Klassifizierung von Weichgewebe und die Bedeutung von periimplantären Weichgewebe erläutert. Des Weiteren werden die anatomischen Unterschiede zwischen Zahn und Implantat, die Bedeutung von Biomaterialien, chirurgische Methoden/Techniken und verschiedene Möglichkeiten und Techniken in der Parodontalchirurgie aufgezeigt. |
Im praktischen Teil wird es eine Live-OP und einen Hands-on-Teil geben, in dem das theoretisch erlangte Wissen gleich praktisch an Schweineohren, Auberginen und Orangen umgesetzt und geübt werden kann. Trainiert werden hier die speziellen Nahttechniken, Weichgewebsentnahme und der Einsatz von alternativen Biomaterialien. Instrumente, Klingen, Nahtmaterial usw. für die praktischen Übungen werden in ausreichender Menge leihweise zur Verfügung gestellt. Bitte bringen Sie, sofern vorhanden, Ihre Lupenbrille mit. |
|
Allgemeine Hinweise: |
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie bei der Anmeldung (Bestellung) die Zahlungsart "auf Rechnung" auszuwählen. |
Anmeldebedingungen: | siehe stoma.de/events/alle-termine |