window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-23711421-3', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); var match = RegExp('[?&]gclid=([^&]*)').exec(window.location.search); var gclid = match && decodeURIComponent(match[1].replace(/\+/g, ' ')); if(gclid){ ga('set', 'dimension1', gclid); } ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); BIB forte eco, 1 Liter Dosierflasche | Reinigung / Desinfektion | Hygiene | Stoma Shop

BIB forte eco, 1 Liter Dosierflasche

%
BIB forte eco, 1 Liter Dosierflasche
Anmelden, um den Preis ansehen zu können.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 6371.01
Zur Instrumentenaufbereitung Aldehyd-/phenol- und QAV-freies Flüssigkonzentrat zur nicht... mehr
Produktinformationen "BIB forte eco, 1 Liter Dosierflasche"

Zur Instrumentenaufbereitung

Aldehyd-/phenol- und QAV-freies Flüssigkonzentrat zur nicht proteinfixierenden Reinigung und Desinfektion von ärztlichen und zahnärztlichen Instrumenten, rotierenden Präzisionsinstrumenten und Endoskopen.

  • aldehyd-, phenol- und QAV-freie Wirkstoffkombination
  • nur ein Präparat für die Bohrer- und Instrumentendesinfektion
  • geeignet für das Ultraschallbad
  • von führenden Instrumentenherstellern getestet und freigegeben
  • ausgezeichnete Materialverträglichkeit auch bei starren und flexiblen Endoskopen
  • sehr ergiebig, Standzeit bis zu 1 Woche
  • entspricht den aktuellen Vorgaben des RKI
  • VAH/OGHM zertifiziert

Zusammensetzung
(synergistische Mischung von Alkylaminen und Biguanid)
In 100 g BIB forte eco sind enthalten:
7,0 9 Laurylpropylendiamin
3,5 9 Dodecyldipropylentriamin
2,2 9 Alkylpropylendiaminguanidin
Lösungsvermittler, Komplexbildner, Tenside, deionisiertes Wasser

Wirkungsspektrum*

  • bakterizid inkl. TBC, MRSA und geeignet zur Hospitalismusprophylaxe
  • levurozid (nach VAH)
  • begrenzt viruzid (nach RKI): behüllte Viren inkl. HBV, HCV, HIV, Herpes simplex, Influenza (inkl. H1N1, H5N1), BVOV, Vaccinia, Corona
  • begrenzt viruzid PLUS (nach RKI): behüllte Viren sowie Adeno- und Norovirus (40°C)
  • viruzid nach EN 14476 gegen unbehüllte und behüllte Viren (55°C)
  • viruzid "high level" nach OVV 2012 nach der Vorreinigung mit AlproZyme inkl Parvoviren
  • CJK-Prophylaxe, erfüllt die Vorgabe des RKI (pH ~ 10)

*siehe auch Anwendungskonzentrationen

Gutachten

  • Prof. Dr. H.-P. Werner, Schwerin, EN 13624, EN 13727, EN 14561, EN 14562, EN 14563, 2012-09; VAH, 2013-02; DVV (2012) in Kombination mit AlproZyme, 2014-10
  • Dr. F. BrilI, Hamburg, VAH, 2012-11; Standzeit. 2012-11; TB (Ultraschall), 2013-01
  • Dr. J. Steinmann, Bremen, EN 14476, 2013-02 (BVDV, Vaccinia, MNV, Adeno, Polio (55°C) Viruzidie), Corona Virus inkl. MERS-CoV, 2014-05

Gutachten und Freigaben können in besonderen Fällen bei uns abgerufen werden.

Freigaben
Geprüft an Instrumenten der Firma Komet, desweiteren geprüft und empfohlen von Acurata, Busch & Co., Dentsply Maillefer, Hager & Meisinger, Oridima, VDW, Helmut Zepf.

Haltbarkeit
Konzentrat = 36 Monate
Gebrauchslösung (unbenutzt) = 30 Tage
Gebrauchslösung (in Benutzung) = 7 Tage

Anwendungskonzentrationen
(bei hoher Belastung)

• bakterizid (inkl TBC, MRSA) und levurozid nach VAH ergiebig    0,5 % 60 Minuten
    2 % 30 Minuten
  oder    
  schnell         3 % 10 Minuten im Ultraschallbad
    4 % 5 Minuten im Ultraschallbad
• begrenzt viruzid (nach RKI)   0,5 % 60 Minuten
    1% 10 Minuten
• begrenzt viruzid PLUS (nach RKI)   3% 10 Minuten bei 40°C (im Ultraschallbad)
• viruzid (nach EN 14476)   3% 10 Minuten bei 55°C (im Ultraschallbad)
• viruzid ("high level" nach DVV 2012)   0,5 % 60 Minuten nach Vorreinigung mit AlproZyme

 

 

 

 

 

 


                      

 
Anwendungsgebiet
Hochwirksames Flüssigkonzentrat für die Reinigung und Desinfektion von
1. allgemeinem zahnärztlichen und ärztlichen Instrumentarium (diagnostische, konservierende
und chirurgische Instrumente wie z. B. Zahnzangen, Wurzelheber, Mundspiegel, starre und flexible Endoskope usw.)
2. rotierenden zahnärztlichen Instrumenten wie z. B. Stahl-, Hartbohrer, Diamantbohrer, Chirurgiebohrer und -fräser, Kronenaufschneider, Wurzelkanalinstrumente, Gummipolierer usw.

Ultraschallreinigung
BIB forte eco ist auch für die Anwendung im Ultraschall geeignet. Anwendung:
4 % in 5 Minuten
3 % in 10 Minuten    

Dosieranleitung
Verschlusskappe der Dosierkammer abschrauben, Flasche senkrecht zwischen Daumen und Fingern halten und leicht drücken, bis sich die Dosierkammer bis zur Markierung gefüllt hat.

Anwendung:
Wir empfehlen, BIB forte eco 0,5 %ig anzuwenden. Für die Erstellung der Gebrauchslösung z. B. 5 ml Konzentrat mit 995 ml Wasser mischen (siehe Dosiertabelle auf der Flasche). Der fertigen, frischen Gebrauchslösung kann z.B. die notwendige Menge für das Bohrerbad (Fräsator) entnommen werden.

Siehe auch standardisierte Arbeitsanweisung!

Umwelt
BIB forte eco ist völlig aldehyd- und phenolfrei. hoch wirksam, sicher in der Anwendung und wirtschaftlich (Anwendung in 0,5 - 4 %iger Gebrauchslösung).
BIB forte eco ist äußerst materialschonend, da ohne QAV und Alkalien, ohne chlorierte Kohlenwasserstoffe und ohne Halogene.
BIB forte eco ist biologisch abbaubar gemäß OECD.

Materialverträglichkeit
Durch die QAV-freie Formulierung konnte die außergewöhnlich hohe Materialkompatibilität noch verbessert werden. Dadurch sind korrosionsempfindliche Instrumente optimal geschützt.
Auch bei gelegentlicher Überschreitung der empfohlenen Einlegezeit ist BIB forte eco absolut materialverträglich. Anwendung nur durch Fachpersonal mit entsprechender Schutzkleidung.

Weiterführende Links zu "BIB forte eco, 1 Liter Dosierflasche"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "BIB forte eco, 1 Liter Dosierflasche"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen