
- Artikel-Nr.: 36370.01
Pro Kunde nur 1 Probepackung à 3 Beutel möglich!
AlproZyme Probepackung à 3 Beutel à 10g
Enzymatisches, nichtproteinfixierendes Reinigungs- und Vordesinfektionsgranulat
Alkalisch-enzymatisches Reinigungsgranulat zur Vorreinigung und Vordesinfektion für die Aufbereitung von ärztlichen und zahnärztlichen Instrumenten, rotierenden Präzisionsinstrumenten und Endoskopen. Verwendbar im Tauchbadverfahren sowie in Ultraschall-, Reinigungs- und Desinfektionsgeräten.
- sehr gute Reinigungsleistung (bereits bei 0,5%iger Anwendung)
- entfernt Blut und andere proteinhaltige Körperflüssigkeiten
- entfernt Biofilm
- hoher Personalschutz (TRBA 250), viruzid gegen behüllte Viren (HBV, HCV, HIV, Influenza) sowie Adeno- und Noroviren bei 0,5%iger Anwendungskonzentration *.
high level viruzid (OVV 2012) inkl. Parvoviren:
im Tauchbad (30°C) 1% - 60 Min.
oder Ultraschall (40°C) 0,5% - 15 Min. - ausgezeichnete Materialverträglichkeit
- frei von Aldehyden, Chlor und Phenol
- komfortable und einfache Handhabung
- geeignet für Tauchbäder, Ultraschallreiniger und RDG
- als Vorreinigung in Kombination mit BIB forte eco umfassend bakterizid und viruzid
Zusammensetzung
5 - 15 % Phosphate, < 5 % Tenside, Parabene, Entschäumer, Stabilisatoren, Enzyme (gecoated)
Gutachten
- SMP GmbH, Tübingen, Reinigungsleistung nach ISO/TC 198/WG13, Kap. 6.2, 2010-09
- Prof. Dr. H.-P. Werner, Schwerin, viruzid (high level) in Kombination mit BIB forte eco gemäß DVV-Leitlinie 2012 (Phase 2/Stufe 2), behüllte + unbehüllte Viren im Carrier-Test, 2014-10
- Prof. Dr. H.-P. Werner, Schwerin, viruzid (high level), 2015-06
- Prof. Dr. H.-P. Werner, Schwerin, Ultraschall Untersuchung mit Parvovirus, 2016-06
Anwendungsgebiet
Reinigungsgranulat zur intensiven Reinigung und Vordesinfektion im Tauchbadverfahren, in Ultraschallgeräten und RDGs zur Entfernung von Proteinen, Geweberückständen, Biofilm etc. bei:
- dem allgemeinen zahnärztlichen und ärztlichen Instrumentarium (diagnostische, konservierende und chirurgische Instrumente wie z.B. Zahnzangen, Wurzelheber, Mundspiegel, starre und flexible Endoskope usw.)
- rotierenden zahnärztlichen Instrumenten wie z.B. Stahl-, Diamant- und Hartbohrer, Chirurgiebohrer und -fräser, Kronenaufschneider, Wurzelkanalinstrumente, Gummipolierer usw.
Haltbarkeit
3 Jahre
Hinweis
Die Lösung ist arbeitstäglich zu erneuern.
Anwendung
Für die Verwendung im Tauchbad oder im Ultraschall eine 0,5%ige Lösung herstellen.
Hierzu 1 Beutel (10 g AlproZyme) mit 2 Liter warmem Wasser (20 – 40°C) mischen.
(für 1 %ige-Anwendung 2 Beutel verwenden)
Für RDG's: 0,5 % - siehe Bedienungsanleitung des Herstellers.
*Einwirkzeit
60 Minuten im Tauchbad (20 – 40°C)
5 - 15 Minuten im Ultraschall (20 – 40°C)
Lieferform
REF 6370.01 Klinikpackung (100 Beutel à 10g)